"Die Badische Zeitung ist für uns ein wichtiger Medienpartner, der uns stets kompetent mit seinen Medienberater*innen unterstützt und mit seiner Reichweite überzeugt. Trotz unterdurchschnittlicher Personalfluktuation haben wir durch unser Wachstum immer wieder Stellen auszuschreiben. Als führende Einrichtung der Altenhilfe gelingt es uns mit Hilfe des BZ-Jobmarkts Stellen zeitnah zum Wohle unsere Kund*innen besetzen zu können. Auch die themenorientierten Sonderveröffentlichungen sind für uns immer wieder eine interessante Plattform, um unser breitgefächertes Leistungsspektrum präsentieren zu können."
Tilman Steinmann / Hausleitung
GEVITA Residenz Lörrach
"Als einer der größten Arbeitgeber im Südwesten ist das Erzbistum Freiburg in jeder Gemeinde präsent und außer im Verwaltungs- auch im Sozial- und Erziehungsbereich immer wieder auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Das große Verbreitungsgebiet und die hohe Auflage der BZ ist wichtig, um unsere freien Stellen entsprechend streuen und besetzen zu können. Das zusätzliche Angebot über die kostenlose Zeitung „Der Sonntag“ erreicht darüber hinaus auch die Personen, die die BZ nicht abonniert haben oder regelmäßig lesen. Wir bauen daher auf einen der größten Medienpartner in unserem Raum. Besonders hervorheben möchten wir die schnelle, korrekte und zuvorkommende Arbeitsweise der Ansprechpersonen, mit denen eine vertrauensvolle und lösungsorientierte Zusammenarbeit jederzeit möglich ist."
Isabell Maras / Sachgebietsleiterin Personalmanagement
Erzdiözese Freiburg
"Innovation und Tradition stehen für den Europa-Park. Der Europa-Park und die Badische Zeitung arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich zusammen, sowohl Online und Print. Für unsere breite Zielgruppenvielfalt im Recruiting bietet die Badische Zeitung stets das passende Medium."
Jan-Luca Bachmann / Stellv. Direktor HR & Organisation
Europa-Park GmbH & Co Mack KG
"Die Badische Zeitung ist für uns ein wichtiger Partner um in Zeiten des Fachkräftemangels Personal für unsere Kirchengemeinden und Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. Interessant ist für uns dabei die Kombination aus Online und Print. So können wir uns nicht nur regional präsentieren, sondern auch darüber hinaus. Wir schätzen die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den zuständigen Ansprechpersonen, die jederzeit ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben."
Matthias Kleindienst / Geschäftsführer Kindertageseinrichtungen
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Stegen/Erzdiözese Freiburg
"Als attraktive Arbeitgeberin nutzen wir gerne attraktive Stellenbörsen. Die Badischen Zeitung gehört mit dem digitalen Angebot für Stellenanzeigen ganz sicher dazu."
Annette Große-Ruyken / Personal u. Organisation
Stadt Emmendingen
"Aufgrund des immer stärker zu spürenden Fachkräftemangels ist es wichtig, sich lokal als Unternehmen zu präsentieren. Aus diesem Grund schalten wir unsere Anzeigen in der Badischen Zeitung. Sie ist die regional größte und bekannteste Zeitung, eine Traditionszeitung, die in nahezu jedem Haushalt vorhanden ist bzw. online eingesehen wird. Das Verbreitungsgebiet entspricht unserem Einzugskreis für neue Arbeitnehmer, die Stellenanzeigen sind auch online für jeden einsehbar. Die Zusammenarbeit ist angenehm und unkompliziert."
Oliver Bornhäuser / Kaufmännischer Leiter
Braunform GmbH
"Mit der Badischen Zeitung arbeiten wir - nun als Raven51 - schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Was uns und unsere Kunden immer wieder überzeugt: die starke regionale Verbreitung, das Zusammenspiel von Print und Online und die jederzeit reibungslose Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartnerinnen und -partnern."
Ralf Kuncser / Vorsitzender der AG
Raven51 AG
"Als Stadt ist es in einer digitalisierten Welt unerlässlich, diesen Weg mitzugehen und Stellen online auszuschreiben. Die regionale Verankerung der Badischen Zeitung in Verbindung mit dem digitalen Angebot für Stellenanzeigen nutzt die Stadt Waldkirch deshalb gerne. In Ergänzung zu unserem eigenen Stellenportal bietet die digitale Jobbörse zusammen mit den Anzeigen in der gedruckten Ausgabe der BZ eine große lokale Reichweite. Möchte jemand in die Region ziehen, hat er trotzdem die Möglichkeit, sich zu informieren."
Roman Götzmann / Oberbürgermeister
Stadt Waldkirch
"Wir schätzen an der Badischen Zeitung: die Regionalität, die schnelle und unbürokratische Unterstützung bei Veröffentlichungen, die hohe Erreichbarkeit von Haushalten in der Region und die sehr guten Informationen über neue Produkte oder wiederkehrenden Themen. Somit sind wir sehr nahe am Kunden."
Eckard Bathe / Geschäftsführender Gesellschafter
LIMBERGER + DILGER GmbH + Co. KG, Unternehmens- und Personalberatung
"Dank des Online Stellenmarkts der BZ gelingt es uns oft Vakanzen durch regionale Fachkräfte zu besetzen."
Achim Weis / Personalleiter
maxon motor GmbH
"Obwohl die Hekatron Unternehmen in ganz Deutschland für ihre Kunden präsent sind bleiben wir dem Markgräflerland treu. Genau wie die Badische Zeitung sind wir tief in der Region verwurzelt und besetzen auch immer noch viele Stellen aus dem näheren und weiteren Umland. Die Badische Zeitung ist in unserer Region dabei das Medium Nummer eins – nicht zuletzt wegen ihrer großflächigen Verbreitung. Außerdem steht uns die Badische Zeitung als Multiplikator zur Verfügung, wenn wir unsere Vakanzen schnell und einfach in weiteren etablierten Kanälen veröffentlichen möchten. Ein tolles Gesamtpaket."
Dirk Bohnenkämper / Stellvertretender Personalleiter und Leiter der Personalgewinnung
Hekatron Unternehmen
"Als regionaler Energieversorger in der Ortenau arbeiten wir seit vielen Jahren gerne vertrauensvoll und partnerschaftlich mit der Badischen Zeitung zusammen. Insbesondere bei der Besetzung vakanter Stellen gilt: Egal ob Print oder Digital - ohne den Stellenmarkt der Badischen Zeitung geht nichts, wenn es darum geht, Stellen in unserem Unternehmen zeitnah und erfolgreich neu zu besetzen."
Bernd Harter / Personalleiter
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG