Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann.
Drei Sachbearbeiter*innen für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht
Berlin
Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (2 Jahre)
ab sofort
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
- In unserer zentralen Beihilfefestsetzungsstelle prüfen Sie die Beilhilfeanträge unserer aktiven und pensionierten Beihilfeberechtigten, berechnen die Beihilfe und setzen sie unter Einsatz einer Abrechnungssoftware fest.
- Sie prüfen Heil- und Kostenpläne und bearbeiten schriftliche Vorabanfragen des beihilfeberechtigten Personenkreises
- Sie beraten Beihilfeberechtigte und führen Routineschriftwechsel mit ihnen sowie weiteren Stellen innerhalb der Deutschen Bundesbank.
- Darüber hinaus leiten Sie vorgeschriebene Voranerkennungsverfahren ein.
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse im Beihilferecht, möglichst im Bundesbeihilferecht (BBhV)
- Gute Kenntnisse im Pflegeversicherungsrecht
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Gebührenordnungen
- Von Vorteil sind Erfahrungen in der Prüfung, Berechnung und Festsetzung beamtenrechtlicher Beihilfe
- Fähigkeit zur selbstständigen Aneignung und Anwendung umfangreicher und komplexer Vorschriften
- Serviceorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit