Aufgabe:
* Durchführung von Lehrveranstaltungen zum Themenfeld europäische Integration im Umfang von 2,5 Semesterwochenstunden * Unterstützung und Betreuung studentischer Projekte und Forschungsvorhaben sowie Bachelorarbeiten * Übernahme administrativer Aufgaben der Professur * eigene Forschungsarbeiten und Weiterqualifizierung (Promotion oder Habilitation)Qualifikation:
* Sehr gut oder gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Magister, Diplom) im Bereich Politikwissenschaft, Europastudien, Internationale Beziehungen oder in verwandten Fachrichtungen; eine Promotion wäre von Vorteil * Exzellente Kenntnisse im Themenfeld europäische Integration und den Strukturen, Institutionen und Entscheidungsmechanismen der EU * Ausgeprägtes Forschungs- und Lehrinteresse, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Motivation und sorgfältiges Arbeiten * Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie fortgeschrittene Deutschkenntnisse * Erfahrung mit der Akquise von Drittmitteln und dem Verfassen von Fördermittelanträgen, einschließlich der Budgetplanung sind von Vorteil * Erfahrung im Projektmanagement sowie der Planung und Durchführung von internationalen Workshops ist wünschenswert * Geübter Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie.Weitere Angebote in den Bereichen: