Aufgabe:
* Durchführung von Drittmittelprojekten im Bereich Digitalisierungsethik * Verfassen eigener wissenschaftlicher Publikationen sowie redaktionelle Betreuung von Publikationsprojekten * Organisation und Durchführung von Veranstaltungen * Organisatorische und administrative Unterstützung der ProfessurQualifikation:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität) auf Masterniveau in Philosophie oder einem verwandten Fach * Starkes Interesse an Forschung und Themen der Angewandten Ethik und/oder der Politischen Philosophie mit einem Schwerpunkt auf ethischen Fragen in den Themenbereichen Privatheitsschutz, Gerechtigkeit und Digitalisierung * Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (nachgewiesen z. B. durch Auslandsaufenthalte oder Sprachzeugnisse) * Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im universitären Rahmen * Sehr sorgfältige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise * Hohes Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstständigkeit * Organisatorisches Geschick und gutes Prozessmanagement * Erste Erfahrungen in der Beantragung und Bewirtschaftung von Drittmittelprojekten wie auch erste Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit sind von VorteilWeitere Angebote in den Bereichen: