Aufgabe:
Mitarbeit im Forschungsvorhaben »HydroReflect - Entwicklung eines modularen Fassadensystems mit retro-reflektierender Oberfläche und integrierter Wasserspeicherung und -verdunstung« mit den Schwerpunkten: Entwicklung von Hydrothermalgranulaten auf der Basis von Mauerwerkbruch als Recycling-Speichermaterial Mitarbeit bei der Entwicklung der optimalen Zusammensetzung verschiedener Speichermedien Materialcharakterisierung mit verschiedenen bauphysikalischen und dauerhaftigkeitsrelevanten Untersuchungen Mitarbeit bei Planung, Installation, Prüfung und Optimierung der HydroReflect-Fassadenkassette als Testsystem Untersuchungen zum Scale-up der Herstellung der Hydrothermalgranulate für das Testsystem Koordination der Untersuchungen mit den Aufgaben der Projektpartner Dokumentation der Ergebnisse, Projektberichte, Publikationen und VorträgeQualifikation:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Baustoffe o. vglb. (Baustofftechnik, Bauphysik, Werkstoffwissenschaften, Bauchemie oder technische Mineralogie) Vertiefte Kenntnisse zu Baustoffen oder anorganischen Werkstoffen (Keramik, Glas) Sehr gute Kenntnisse der chemisch-mineralogischen, morphologischen und technologischen Charakterisierung von anorganischen Bau- und Werkstoffen Praktische Erfahrungen mit Prüf- und Analyseverfahren für (rezyklierte) Baustoffe, Speichermaterialien oder poröse Feststoffe Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit der Fähigkeit des wissenschaftlichen Schreibens Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise Initiative/?Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft LernbereitschaftWeitere Angebote in den Bereichen: