Aufgabe:
Entwicklung von Architekturen für generalisierte klinische KI Modelle Möglichkeiten der Nutzung multimodaler Daten (Texte, Zeitreihen, Bilder,...) im klinischen Kontext Die Einbindung und Zusammenführung weiterer klinischer Datenentitäten aus verschiedenen Quellsystemen Die Planung und Durchführung einer praxisnahen Erprobung der entwickelten Funktionalitäten unter Begleitung medizinischer Fachbereiche Die Entwicklung und Implementierung von Software Schnittstellen (bspw. REST-APIs) in einer hoch regulierten IT Infrastruktur Die Umsetzung interner Softwarekomponenten zur Weiterentwicklung existierender Automatisierungsprozesse (ETL-Strecken) Die Überführung des Projekts in eine nachhaltige BetriebsstrukturQualifikation:
Abgeschlossene Promotion der Informatik, Mathematik, Kybernetik, Medizintechnik oder vergleichbarem Schwerpunkt Berufserfahrung im Bereich Medizininformatik und/oder KI Entwicklung Erfahrung im IT-Umfeld und ausgezeichnete Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (vorzugsweise Python oder R) Vorkenntnisse in folgenden Technologien: Linux, R/Python, REST-API, GIT, SQL, HL7/FHIR, Pytorch/Tensorflow, Zeitreihenanalyse, GPUs, OOP, TDD Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbständige sowie lösungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWeitere Angebote in den Bereichen: