Aufgabe:
Realisierung von Forschungsprojekten und Publizieren der Ergebnisse auf dem Gebiet Laser-Materie-Wechselwirkung Planung und Leitung der Arbeiten Protokollierung der Versuche zur Sicherung der Ergebnisse Ergebnisanalyse, Synthese, Beteiligung an der Redaktion von Versuchsberichten Weiterentwicklung der experimentellen Anlagen Erarbeiten und Weiterentwicklung theoretischer Modelle Entwicklung von Partnerschaften mit der Industrie, Universitäten und Forschungszentren, Akquise von Forschungsverträgen Verfassen von Publikationen, Artikeln, wissenschaftlichen Berichten sowie Teilnahme an wissenschaftlichen Gesprächen, Kolloquien und Seminaren Aktualisierung des technologischen Wissens (Know-how)Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium sowie Promotion in Physik mit Schwerpunkt Optik/Lasertechnik Erfahrung auf dem Gebiet der Laser-Materie Wechselwirkung bzw. Materialbearbeitung mit Laser Kenntnis der Wirkung von Laserstrahlung auf militärische Zielobjekte (Kompositmaterialien, Detektoren, Halbleiter, metallische Artilleriegeschosse) Sie besitzen außerdem umfangreiche Kenntnisse auf folgenden Gebieten: Wärmeleitung Laserquellen Optische und elektrische Messtechnik Nichtlineare Optik Sie zeichnen sich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit, proaktives Handeln, Organisationstalent und Anpassungsfähigkeit aus Sie haben sehr gute Englischkenntnisse, Kenntnisse der französischen Sprache sind von VorteilWeitere Angebote in den Bereichen: