Aufgabe:
Eigenverantwortliche Bearbeitung, Beratung und Unterstützung bei sämtlichen anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Angelegenheiten Umsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Betriebsratsgremien der Niederlassung bei inhaltlicher und arbeitsrechtlicher Abstimmung Formulieren von arbeitsrechtlich präzisen Betriebsvereinbarungen - auch mit komplexen Themen und Hintergründen und hohen geschäftlichen Anforderungen sowie Unterstützung beim Verhandeln von Betriebsvereinbarungen Vorbereitung und Vertretung bei außergerichtlichen, arbeitsrechtlichen Streitigkeiten sowie von Arbeits- und Verwaltungsgerichtsverfahren und die Beauftragung und Betreuung externer RechtsanwälteQualifikation:
Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, 1. und 2. juristisches Staatsexamen Mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Mitbestimmungsgremien (Personalrat, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung) Einschlägige Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Schwerbehindertenrecht und verwandten RechtsgebietenWeitere Angebote in den Bereichen: