Aufgabe:
Analyse, Bewertung und Bewältigung von Risiken in der Versicherungsbranche Kalkulation von Versicherungsprämien und -leistungen unter Berücksichtigung branchenspezifischer Risiken und Schadensmuster Bestimmung von Wahrscheinlichkeiten für Schadensfälle und zukünftige Verluste Mitwirkung bei der Entwicklung von Versicherungsprodukten Anpassung und Analyse bestehender Prozesse Entwicklung, Validierung und Implementierung von mathematischen Modellen, Konzepten, Lösungsverfahren und statistischen Analysen Entwicklung mathematischer Softwareprogramme und Tools zur Automatisierung und Unterstützung von Berechnungen und Analysen Erstellung von Berichten sowie Zusammenarbeit mit anderen FachabteilungenQualifikation:
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik, Statistik, o.ä. Erste Erfahrungen in der Versicherungsbranche oder mit aktuariellen Fragestellungen wünschenswert Fundiertes Verständnis für mathematische und statistische Methoden Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und Detailgenauigkeit Hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Eigeninitiative und selbstständiges ArbeitenWeitere Angebote in den Bereichen: