Aufgabe:
Während des 18-monatigen Trainee-Programms im Bereich Polysilizium-Bearbeitung lernen Sie die Aufgabenfelder Produktion, Ingenieur-Technik, Qualitätssicherung und Innovationsmanagement kennen und werden in das tägliche Business integriert. Auffinden, Initiieren sowie betriebs- und standortübergreifende Einführung von Verbesserungen und Innovationen, z. B. neuer Produkte, Prozesse, Anlagen- und (automatisierter) Fertigungstechnologien Absicherung der Technologie-, Qualitäts- und Kostenführerschaft Konzeption und Umsetzung einer globalen sowie fachübergreifenden Offensive zur Weiterentwicklung von Halbleiter-Standards bzw. Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität, unter Berücksichtigung der (Invest-) Kosten bzw. Wirtschaftlichkeit Bewertung und Reduzierung von Qualitätsrisiken in der Produktion Unterstützung interdisziplinärer globaler Projekte, z. B. Priorisierung und Überwachung von Zielen, in Abstimmung mit dem Leadership-Team und zahlreichen StakeholdernQualifikation:
Hervorragend abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Master- oder Diplomstudium (Uni, TU) der Fachrichtungen Physik, mechanische Verfahrenstechnik, Chemie-Ingenieurtechnik oder Maschinenbau (eine Promotion ist wünschenswert) Exzellente Fähigkeit zum analytischen, strukturierten und vernetzten Denken sowie eine sehr hohe Innovationskraft und hohe Projekt- bzw. Technikaffinität Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Level C1) Freude am Netzwerken und Begeisterung für interdisziplinäre Teamarbeit Kommunikationstalent und hohe Transferfähigkeit zur Gestaltung nachhaltiger Lösungen Hohe Mobilität, bevorzugt mit internationaler Erfahrung (z. B. durch Auslandsaufenthalte)Weitere Angebote in den Bereichen: