Aufgabe:
Eigenverantwortlicher Aufbau eines Projekts für das Redesign und die Serienfertigung Übernahme des Unterauftragnehmer-Managements im Projekt (gemeinsames Reporting und Reviews) Unterstützung des Gesamtprojektleiters und des Bid Managers im Rahmen der Projektplanung und -durchführung Mitarbeit bei der Angebotserstellung im Rahmen von Vertragsänderungen Eigenverantwortliche und proaktive Koordination der Schnittstellen zu anderen (Teil-)Projekten innerhalb und außerhalb des Gesamtprojekts (mit Luftfahrzeugintegrator und -hersteller) sowie zu internen Supportfunktionen Interne Koordination, Organisation und Steuerung aller projektspezifischen Prozesse einschließlich der Vorbereitung und Dokumentation der Phasen-Reviews (Produktionsfreigabe, Qualifikation und Zulassung, Verifikation und Liefervorbereitung) Regelmäßiges internes Reporting an die Projektleitung und den Bid Manager inklusive Protokollierung von Besprechungen und Nachverfolgung von Maßnahmen Übernahme von Sonderaufgaben für die Programmleitung Die Bereitschaft zu internationalen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.Qualifikation:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung Zertifizierung zum Project Management Professional nach PMI Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Projektabwicklung militärischer Luftfahrtprojekte, Unterauftragnehmer-Management, Produktion, Engineering und Produktsupport komplexer Baugruppen (LRUs) Mehrjährige praktische Erfahrung im Projektmanagement und / oder Bid Management Kenntnisse bzw. Erfahrung mit Luftfahrtprojekten im EASA- und DEMAR-Umfeld Kenntnisse im Risikomanagement Gute SAP-Kenntnisse von Vorteil Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten Hohe Team-, Überzeugungs- und Konfliktfähigkeit Verhandlungssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseWeitere Angebote in den Bereichen: