Aufgabe:
Fachliche und disziplinarische Führungskraft eines Teams von 20 Mitarbeitenden und damit einhergehende Förderung von Entwicklungspotenzialen der Kollegen (m/w/d) Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes sowie der Durchführung der erforderlichen Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an eigenen und betriebsgeführten Anlagen und Betriebsmitteln über die gesamte Wertschöpfungskette Entwicklung von Maßnahmen zur Ertüchtigung der Infrastruktur und gezieltes Vorantreiben von Projekten zur Verbesserung von Effizienz, Arbeits- und Betriebssicherheit Interessenvertretung des Betriebsbereiches gegenüber internen und externen Partnern und Behörden Einbringen des Know-hows in die operative Betriebssteuerung Aktive Vorbereitung und Teilnahme an Audits sowie Verantwortlichkeit der Einhaltung hoher StandardsQualifikation:
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder in vergleichbaren Fachgebieten Umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Wasserversorgung und gute Kenntnis des DVGW-Regelwerks, idealerweise mehrjährige relevante Berufserfahrung im Betrieb von Wasserwerken und Druckerhöhungsanlagen Gute Kenntnisse in der vorbeugenden Instandhaltung sowie Grundkenntnisse der Elektro-, Automatisierungs- und der Prozessleittechnik Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Führungskompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Gute Kenntnisse in Microsoft 365 sowie idealerweise Kenntnisse in Acron, SAP, Comos und GIS Besitz der Führerscheinklasse B und Eignung für Arbeiten in Schächten, engen Räumen und großer Höhe sowie Bereitschaft zu Nacht- und BereitschaftsdienstenWeitere Angebote in den Bereichen: