Aufgabe:
Selbstständige und eigenverantwortliche Leitung der technischen Abteilung Wasserversorgung mit circa 14 Beschäftigten Sicherstellung des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen (Brunnen, Hochbehälter, Leitungsnetz einschließlich Hausanschlüsse und Wasserzähler) Investitionsplanung und Budgetbewirtschaftung Verantwortung für Planung, Ausschreibung sowie die Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen und deren Umsetzung Kommunikation mit Ingenieurbüros, Sachverständigen und BehördenQualifikation:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise Berufserfahrung als Führungskraft in der Wasserwirtschaft bei öffentlichen Einrichtungen, Baufirmen oder Ingenieurbüros Unternehmerisches Denken und Handeln, Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten im Austausch mit Bürgern und AuftragnehmernWeitere Angebote in den Bereichen: