Aufgabe:
Führung und Weiterentwicklung eines standortübergreifenden Kodierungsteams Qualitätskontrolle der Kodierung und Unterstützung bei komplexen Fallkonstellationen Optimierung und Weiterentwicklung von Kodierprozessen Ausbau und Weiterentwicklung von MetaKIS Organisation und Durchführung von Teambesprechungen Unterstützung der Abteilungsleitung bei Feedbackgesprächen mit den FachklinikenQualifikation:
Langjährige Erfahrung in der klinischen Kodierung Idealerweise Führungserfahrung - alternativ Bereitschaft, sich in diese Rolle einzuarbeiten Fundierte Kenntnisse im DRG-System und den Deutschen Kodierrichtlinien Sicherer Umgang mit KIS-Systemen, idealerweise mit iMedOne, COPRA und MetaKIS Kommunikationsstärke, Teamgeist und eine strukturierte ArbeitsweiseWeitere Angebote in den Bereichen: