Aufgabe:
Sie sind verantwortlich für die fachliche und rechtliche Anleitung von ca. zehn Mitarbeitenden Die rechtliche Beratung von Kund/-innen in schwierigen Fällen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Zudem verfassen Sie Ablehnungs-, Widerrufs-, Rücknahme- und Befristungsbescheide nach umfassender Rechtsprüfung in allen aufenthaltsrechtlichen Fragen Sie verfassen Vorlagenberichte an das zuständige Regierungspräsidium sowie Stellungnahmen in allen verwaltungsgerichtlichen Verfahren Kostenfestsetzungs- und Abhilfebescheide werden von Ihnen angefertigt Sie schreiben Daten im landeseinheitlichen Verfahren (KM-A) fort Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikation:
Einen Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) mit rechtswissenschaftlichem Hintergrund Bewerben können Sie sich auch als Verwaltungswirt/-in mit erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst, Verwaltungsangestellte/-r mit abgeschlossener Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben Sichere Rechtsanwendung im allgemeinen Verwaltungsrecht und in der Ermessensausübung Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse im allgemeinen Ausländer- und/oder Asylrecht sind von Vorteil Gewandtes und sicheres Auftreten und souveränes Bewältigen von ArbeitsspitzenWeitere Angebote in den Bereichen: