Aufgabe:
Teilprojektleitung (Planung, Koordination und Steuerung des Projektablaufs) des Workstreams Demand Planning für die Implementierung einer übergreifenden Advanced-Planning-Software (APS) für drei Produktionsstandorte, von Auswahl über Process Design und Konfiguration bis Go-live Definition und Dokumentation des Blueprint-Prozesses in BPM-Software auf Level 1 bis 4, inklusive KPIs und Reports Konzeption und systemseitige Umsetzung der APS-Konfiguration samt Detailed Design, Test Cases und Pilot Entwicklung eines Trainingskonzepts sowie Durchführung der Trainings mit Key- und End-Usern (m/w/d) Superuser (m/w/d) für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse bzw. des APS-Systems Eigenständige Ableitung und Umsetzung von Arbeitspaketen und Maßnahmen aus der Roadmap Koordination von in- und externen Partnern sowie Organisation von Workshops in unserer digitalen Supply-Chain-Transformation mit Fokus auf die Implementierung einer übergreifenden Planungssoftware Abgleich und Synchronisation mit anderen Teilprojekten bzw. Aktivitäten zur Sicherstellung eines funktionsfähigen End-to-End-Prozesses Dokumentation von Ergebnissen sowie bedarfsgerechte Mitteilung an die entsprechenden Stakeholder Sicherstellung der Zielerreichung (Zeit, Budget, Inhalt), inklusive Berichterstattung an den Projektleiter Anfertigung von Entscheidungsvorlagen sowie Eskalation von Risiken, Abweichungen und Terminüberschreitungen an den ProjektleiterQualifikation:
Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium, z. B. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre / BWL, bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige fachbezogene operative und / oder strategische Berufserfahrung im Umfeld des Supply-Chain-Managements / SCM, vorzugsweise in der pharmazeutischen oder ähnlich regulierten Industrie Erste Praxis im Projektmanagement (PRINCE o. Ä.), als Teamleitung oder in der Umsetzung von taktischen Maßnahmen Expertise als Berater (m/w/d) im Business Process Reengineering von Vorteil Know-how in der Arbeit mit ERP-Systemen (z. B. SAP R/3 und S/4), bestenfalls in der Planung Kenntnisse in Planungssystemen, z. B. Kinaxis, OMP und SAP IBP, wünschenswert Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Hohe Einsatzfreude, Resilienz, Agilität und Lernbereitschaft Ausgeprägte Reisebereitschaft zu den Produktionsstandorten der medac Gruppe