Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Konzeptionelle und operative Verantwortung für das Supply Chain Management, insbesondere Prozessverantwortung für Planung und Steuerung von Produktionsmengen, Lagermanagement, Bestandsführung, Frachtdisposition, Transport. Führung und Entwicklung der untergeordneten Teams. Betreuung und Weiterentwicklung des Warenwirtschaftssystems Steuerung und Monitoring strategischer Projekte, inkl. Einführung neuer Systeme und Prozesse, um Energien zu steigern. Bindeglied zwischen Vertrieb und Produktion Sicherstellung eines soliden Lagerbestandes sowie einer ausgewogenen Lagerauslastung Auswertung und Analyse relevanter Supply Chain-Kennzahlen Durchführung des rollierenden Forecasts im Verantwortungsbereich

Qualifikation:

Strategisches und analytisches Denken Organisationstalent Zahlenverständnis Prozessdenken Führungsqualität Kommunikationstalent und Verhandlungsgeschick Erfahrungen in der Anwendung von Warenwirtschaftssystemen Engagement und Eigeninitiative

Weitere Angebote in den Bereichen:

Berufsfeld
Logistik, Materialwirtschaft Lager, Materialwirtsch., SCM