Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

* Betrieb und Unterhaltung sowie Planung und Bau von Hochwasserschutz- und gewässer ökologischen Maßnahmen; * technische Sachbearbeitung als stellvertretende Betriebsleitung zur Unterstützung des Betriebsleiters für die Flussgebiete der Gewässer I. Ordnung in den Landkreisen Lörrach und Waldshut (Hochrhein, Kander, Wiese, Wutach u. a.); * Stellvertretende Leitung und Organisation inkl. Rechnungswesen (Beschaffung, Abrechnung), Arbeitszeiterfassung und Arbeitssicherheit des Regiebetriebes und des Hochwassereinsatzes mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Flussbaubetriebshöfe * Fuhrparkmanagement mit Ersatzbeschaffungen von Fahrzeugen und Geräten * Umsetzung von Unterhaltungsplänen der Gewässerunterhaltung mit Mäharbeiten, Gehölzpflege, Verkehrssicherung, Neophytenkontrolle, Bauwerksanierungen, auch mit Auftragsvergabe an Dritte * Hochwassereinsatz Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Qualifikation:

* fundierte Fachkenntnisse mit Bezug zu den beschriebenen Aufgaben, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung Erfahrungen bei Betrieb und Unterhaltung von wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie bei Planung und Umsetzung von Bauprojekten sind von Vorteil (bitte Referenzen beilegen) * Kenntnisse im Rechnungs-, Beschaffungs- und Vorschriftenwesen * Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook); Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen sind von Vorteil * selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit * sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift * PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen

Regierungspräsidium Freiburg

1.700 Mitarbeiter
8 Angebot(e)
Kontakt:
Frau Mariam Hauser
Das Regierungspräsidium Freiburg ist eines von vier Regierungspräsidien in Baden-Württemberg. Als Bündelungs- und Koordinierungsbehörden stehen wir zwischen den Landesministerien auf der einen Seite und den Kreisen, Städten und Gemeinden auf der anderen Seite. Als sogenannte Mittelbehörde bündeln wir dabei verschiedene Fachaufgaben, zum Beispiel im Bereich Flüchtlingsaufnahme, Katastrophenschutz, Bauen und Planen, Bibliothekswesen, Landwirtschaft, Straßenbau, Schule, Forst und Geologie unter unserem Dach. Dem Regierungspräsidenten unterstehen über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedensten Fachrichtungen in acht Abteilungen mit über 50 Referaten. Dazu kommt als Besonderheit im Land Baden-Württemberg die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwalds und durch die unmittelbare Nähe des Regierungsbezirks zu Frankreich, Österreich und der Schweiz die Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und europäische Angelegenheiten. Darüber hinaus ist im Regierungspräsidium Freiburg die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz angesiedelt. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Aufgrund unserer großen Bandbreite an Zuständigkeiten bieten wir vielfältige und spannende Einsatzmöglichkeiten im gesamten Haus. Neben den Dienstgebäuden im Herzen von Freiburg im Breisgau haben wir regelmäßig fachbezogene Jobangebote an unseren jeweiligen Außenstellen: Von Bad Säckingen über Breisach, Schönau und Donaueschingen bis nach Kehl und Offenburg.
Der Standort
Anschrift:
Kaiser-Joseph-Str. 167
79098 Freiburg
Deutschland
0761/208-0
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/