Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Sozialraumleitung­­/­­Gruppenleitung (w/m/d) für das Sachgebiet Sozialer Dienst

08.07.2025
Hofheim

Aufgabe:

Sie übernehmen die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Bezirkssozialarbeiter (w/m/d) in schwierigen Einzelfällen Sie beraten und reflektieren über die im Einzelfall angezeigte Hilfeart im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte Sie treffen Entscheidungen über Hilfen zur Erziehung ( § 27 ff SGB VIII) und Eingliederungshilfen ( § 35a SGB VIII) einschl. Nebenleistungen Sie koordinieren die Kontakte zu den Städten und Gemeinden und zu anderen Institutionen im Sozialraum und organisieren die Regionalen Arbeitsgruppen (§ § 78, 81 SGB VIII) Sie wirken bei der Jugendhilfeplanung mit und initiieren und planen regionale Projekte Sie sind für die bedarfsgerechte und realistische Mittelplanung und -anmeldung sowie für die Budgeteinhaltung verantwortlich und überwachen dies Sie wirken bei der Qualitätsentwicklung in Ihrem Bereich mit und stellen hierbei die kontinuierliche Qualitätsentwicklung sicher

Qualifikation:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik bzw. staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagoge (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte rechtliche Kenntnisse im Leistungsbereich der Jugendhilfe, insb. SGB VIII sowie angrenzender Rechtsgebiete Grundkenntnisse über Controllingverfahren und -instrumente Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware Nachgewiesene Führungskompetenz und möglichst Erfahrung in der erfolgreichen Wahrnehmung von Führungsaufgaben Die Führung von Mitarbeitenden sowie deren Förderung und Motivation bereitet Ihnen Freude Sie haben ein gutes Gespür für Menschen und Situationen und ein offenes Ohr für die Belange Ihres Teams Sie gestalten Ihre Aufgaben aktiv und konstruktiv in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und externen Beteiligten Sie nutzen Ihre Planungs- und Organisationsfähigkeit, um die unterschiedlichen Interessen aller Beteiligten zu bündeln Sie treffen selbstständig Entscheidungen unter Abwägung von Alternativen und können diese schlüssig und überzeugend gegenüber Dritten argumentieren Sie können aktiv und engagiert auf Menschen und Situationen zugehen, neue Prozesse anstoßen und aus eigener Motivation schwierige Ausgangslagen meistern Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation