Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Schulsozialarbeit umfasst Einzelfallhilfe, bedarfsgerechte sozialpädagogische Gruppenange-bote, Elternarbeit, Beratung von und mit Lehrer/innen sowie die Kooperation und Vernetzung mit verschiedensten Gruppen, Verbänden und Ämtern im Gemeinwesen. Aufgabe der Schulsozialarbeit ist die Unterstützung und Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung und ihrer sozialen Integration. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Lehrkräften, der Schulleitung, den Eltern sowie den verschiedenen sozialen Diensten und Einrichtungen der Jugendhilfe und des Gemeinwesens.

Qualifikation:

Wir wünschen uns eine kommunikative, flexible Fachkraft, möglichst bereits mit Erfahrung im Arbeitsfeld und der Fähigkeit zu reflektiertem, selbstständigem und ressourcenorientiertem Arbeiten. Teamfähigkeit, hohes Engagement sowie Kommunikations- und Beratungs-kompetenz runden Ihr Profil ab. Ein Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation sind Vorrausetzung.