Aufgabe:
* Einzelfallhilfe, Beratung und Begleitung von Schüler*innen und deren Erziehungsberechtigten * Gruppen- und Projektarbeit in Schulklassen (z.B. Bereich Prävention), offene Angebote * enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften, Mitarbeit bei der Schulentwicklung * Kooperation mit Beratungsstellen und anderen außerschulischen Institutionen, Einbezug des Sozialraums, NetzwerkarbeitQualifikation:
* Sie sind eine aktive und empathische Person mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung (B.A., M.A., Diplom, Magister) bzw. vergleichbaren Studiengängen im Bereich des Sozialwesens. * Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus der Jugendsozialarbeit mit, z.B. aus der Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen, der Gruppen-, Projekt- und Präventionsarbeit, dem Kinderschutz und der Sozialraumorientierung. * Sie zeigen Eigeninitiative, Kreativität, Flexibilität, Organisationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit. * Sie können Beziehungen aufbauen und sind verlässlich. * Sie arbeiten lösungsorientiert, partizipierend, vernetzt und mitdenkend.Weitere Angebote in den Bereichen: