Aufgabe:
Beratung und Vorträge rund um die Erstellung von Vorsorgevollmacht/ Patientenverfügung Beratung zu allen Themen der gesetzlichen Betreuung für Betroffene und Angehörige Unterstützung/Beratung von ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer*innen Durchführung von gesetzlichen BetreuungenQualifikation:
Mit Erfahrung im Führen von gesetzlichen Betreuungen für volljährige Personen, die aufgrund (psychischer) Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst zu besorgen Mit breitgefächerten Kenntnissen des Sozialrechts sowie weiterer Rechtsgebieten Mit Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und entsprechende Beratungs- und Gesprächsführungskompetenzen Mit Organisationstalent und Interesse an Verwaltungstätigkeiten Mit Geschick im Umgang mit Behörden und weiteren Institutionen Mit der Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Mit Engagement für die Kooperation mit ehrenamtlichen und Angehörigen- Betreuer*innen Mit Motivation für die Beratung zur Erstellung von Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen etc.Weitere Angebote in den Bereichen: