Aufgabe:
* Soziale Diagnostik gem. ICF und Erstellen differenzierter Sozialanamnesen * Beratung unserer Rehabilitandinnen zur sozialen und wirtschaftlichen Sicherung o Erarbeitung von nachstationären Perspektiven * Vermittlung in betreute oder sozialtherapeutische Wohnformen * Intensive psychosoziale Betreuung von Rehabilitandinnen in externer Belastungserprobung * Durchführung von Gruppenangeboten zur beruflichen Orientierung und Wiedereingliederung * Mitwirkung an der Behandlungsplanung im interdisziplinären Team im Rahmen unseres BORA-Konzeptes * Kooperation mit externen Diensten, Behörden, Arbeitgebern und gesetzlichen Betreuern * Koordinierung und Kooperation mit der regionalen SuchtselbsthilfeQualifikation:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/ B.A./ M.A.) * Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung im Bereich des klinischen Sozialdienstes oder einem ähnlichen Aufgabenbereich * Sie empfinden die psychosoziale Arbeit mit suchtkranken Menschen als fachliche und persönliche Herausforderung * Sie legen Wert auf eine starke Teamorientierung und besitzen Kommunikationsstärke, sind flexibel und mental belastbar * Empathie, Humor und Herzlichkeit sind Ihnen ein wichtiges GutWeitere Angebote in den Bereichen: