Aufgabe:
Beratung der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg sowie fachliche Stellungnahmen zu Themen der Eingliederungshilfe im (vor-)schulischen Bereich Unterstützung der Stadt- und Landkreise in komplexen Einzelfällen der Eingliederungshilfe für wesentlich behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach dem SGB IX Mitarbeit und fachliche Unterstützung in Arbeitsgruppen des KVJS, sowie in Arbeitskreisen zu schulischen und vorschulischen Fragestellungen mit Beteiligung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Erstellung von Orientierungshilfen und Publikationen zu inklusiven Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen und Schulen Organisation und Durchführung von FortbildungenQualifikation:
Abgeschlossenes Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs- oder akkreditiertes Masterstudium der Sonderpädagogik Mehrjährige Erfahrung in der Unterrichtung, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, Krankheit oder Lernstörung Mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Eltern, Lehrkräften und begleitenden Unterstützern Gute Kenntnisse Sozialrecht, insbesondere im SGB IX Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der ICF Erfahrung in der multidisziplinären Zusammenarbeit ist von Vorteil Erfahrung in der Lehrkräftefortbildung und in der Schulverwaltung Baden-Württembergs ist von Vorteil Sicheres und überzeugendes Auftreten sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz Führerschein Klasse BWeitere Angebote in den Bereichen: