Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Seniorexperte (w/d/m) Fachkommunikation für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende in Halle (Saale)

29.04.2025
Halle (Saale)

Aufgabe:

Die dena hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) als zentrale Anlaufstelle in Deutschland für Fragestellungen zur Kommunalen Wärmeplanung (KWP) aufgebaut. Die KWW-Kernleistungen Wissenstransfer, Information, Netzwerk und Praxis-Austausch sollen effizient die Kommunen in allen Phasen der Kommunalen Wärmeplanung und Umsetzung der Wärmepläne unterstützen. * Konzeption und Koordination der kommunikativen Aktivitäten des KWW, insbesondere Pressearbeit für Fach- und Publikumsmedien * Entwicklung zielgruppenspezifischer Strategien für die Marken- und Produktkommunikation auf den KWW-Kommunikations- und Informationskanälen * redaktionelle Betreuung der KWW-Online-Kanäle (Website, Instagram, LinkedIn) * Beratung der Fachkolleg*innen in kommunikativen Fragen * Koordination externer Dienstleister und Agenturen * Entwicklung und Aufbereitung von Kommunikations- und Informationsmaterial des KWW für das Themenfeld Kommunale Wärmeplanung/Wärme- und Energiewende mit Fokus auf Grafik- und Bildeinsatz * Monitoring der Maßnahmen- und Strategieplanung der Kommunikations- und Vertriebskanäle

Qualifikation:

* Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Kommunikation oder Marketing oder einem vergleichbaren Studiengang * Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung idealerweise in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Wissenschafts- oder Fachkommunikation * Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der integrierten Kommunikation * Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen, Bildsprache und Grafikerstellung * Organisations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld * Sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein ausgeprägtes Sprachgefühl, verbunden mt einer hohen Auffassungsgabe * Da es sich um ein Infrastrukturprojekt handelt, wird ein Wohnort im Raum Halle/Leipzig vorausgesetzt