Aufgabe:
Technische Gerätesteuerung und Bedienoberflächen im eigenen Produktumfeld Standort: Großraum Braunschweig (südlich) Modell: Vollzeit, nach Einarbeitung bis zu 1 Tag/Woche remote möglichUnser Mandant entwickelt, produziert und vertreibt eigene technische Geräte - nicht im Automotive-Bereich, sondern für professionelle Anwendungen mit hoher Lebensdauer. Die Software, die diese Geräte steuert, wird komplett im eigenen Haus entwickelt. Am Standort südlich von Braunschweig arbeitet ein Team aus rund 40 bis 50 Kolleginnen und Kollegen aus Software, Hardware, Mechanik und Konstruktion - inklusive eigenem Test-Team. Die Zusammenarbeit ist interdisziplinär, pragmatisch und technisch fundiert.Qualifikation:
Gesucht wird ein erfahrener Entwickler, der vorhandene Systeme weiterentwickelt und neue Funktionen integriert. Die Arbeit ist vielfältig, aber klar strukturiert: * Entwicklung von Gerätesoftware in C und C++ * Implementierung der Benutzeroberflächen auf den Gerätedisplays in C#/.NET und HTML5 * Ansteuerung von Komponenten wie Lüfter, Displays, Pumpen oder Antrieben * Umsetzung definierter Betriebszustände und Reaktionen auf Sensorwerte * Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen zur Abstimmung technischer Schnittstellen * Pflege, Weiterentwicklung und Vereinheitlichung bestehender Software * Mitarbeit an Test, Versionsverwaltung und Dokumentation Technikumfeld * Sprachen: C, C++, C#/.NET, HTML5 * Plattformen: Linux (Yocto), Windows * Tools: Git, GitLab, CMake, Jenkins * Schnittstellen: CAN-Bus, gerätespezifische APIs * Projektorganisation: Jira, ConfluenceWeitere Angebote in den Bereichen: