Aufgabe:
Leitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung Spitzensachbearbeitung von Geschäftsfällen mit besonderer Tragweite Konzeption, Umsetzung sowie Überwachung der Einhaltung von Geschäftsprozessen Durchführung von Schulungen innerhalb des Amtes Sonderaufgaben und Projekte nach Weisung Vertretung der Leitung von 25.12Qualifikation:
Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens BesGr. A 12 BesO, Amtsrätin:Amtsrat) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtung Langjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen Nachgewiesene Führungskompetenz Nachgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Genderkompetenz und interkulturelle KompetenzWeitere Angebote in den Bereichen: