Aufgabe:
Aufbau und Leitung der EFRE-Koordination als zukünftiges »EFRE-Kompetenzcenter« Steuerung und Umsetzung von Optimierungs- und Digitalisierungsprozessen im Fachbereich Verantwortung für bereichsübergreifende Projekte, Arbeitsgruppen und Gremien im Zuschussumfeld Planung und Koordination von Testszenarien im Rahmen von Programmänderungsverfahren Schnittstellenkoordination für die Abwicklung von EU-Förderungen sowie Bundes- und Landesprogrammen in Rheinland-Pfalz Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Verwaltungsbehörden, der EU-Prüfbehörde, Bescheinigungsbehörde und verschiedenen Ministerien Erstellung von Benutzerhandbüchern, Arbeitsanweisungen, Handouts und weiteren Dokumentationen im Zuschussumfeld Erarbeitung von Auswertungen und Analysen im Bereich Zuschüsse Durchführung und Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im ZuschussumfeldQualifikation:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung Idealerweise Erfahrung in der Abwicklung öffentlicher Förderprogramme Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie wünschenswerte SAP-Kenntnisse Hohe Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Beratungskompetenz Große Affinität zu Daten sowie zur Optimierung und Digitalisierung von Prozessen Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Engagement und Belastbarkeit Führerschein der Klasse BWeitere Angebote in den Bereichen: