Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Wasserrechtliche Erlaubnisse und Genehmigungen im nicht förmlichen Verfahren Einleitung ordnungsbehördlicher Verfahren im Wasser-, Bodenschutz- und Abfallrecht Festsetzung der Abwasserabgaben (Kleineinleiter und Niederschlagswasser) Festsetzung der Grundwasserabgabe Rechts-, Personal- und Finanzaufsicht über die Wasser- und Bodenverbände Ausbau der Software K 3 und sonstiger EDV im Fachdienst

Qualifikation:

Eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) Gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr Gute MS-Office Kenntnisse Besondere Fachkenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen Wünschenswert sind Kenntnisse in der Fachanwendung K 3