Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Sachbearbeitung Spezialwissen Gegenwert­­/­­Erstattungsmodell (m/w/d)

16.05.2025
Karlsruhe

Aufgabe:

Die Aufgabe der Abteilung Beteiligungsmanagement I ist die Betreuung der Arbeitgeber vom Antrag auf Abschluss eines Gruppenversicherungsvertrags - der sogenannten Beteiligungsvereinbarung - bis hin zum Ausscheiden eines Arbeitgebers aus der Beteiligung an der VBL. Wir schließen mit den Arbeitgebern aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes Beteiligungsvereinbarungen ab, um deren Beschäftigten die betriebliche Altersvorsorge bei der VBL zu ermöglichen. Scheiden Arbeitgeber aus der Beteiligung an der VBL aus, ermitteln und fordern wir die Ausgleichszahlung - den sogenannten Gegenwert - von diesen Arbeitgebern. Zudem können die ausgeschiedenen Arbeitgeber die Ausgleichszahlungen über eine Rentenerstattung - das sogenannte Erstattungsmodell - durchführen. Vorgangsbearbeitung: Sie analysieren und bearbeiten Gegenwerts- und Erstattungsmodellsachverhalte sowie die damit verbundenen Zahlungen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie mit dem Bereich Versicherungsmathematik zusammen. Kundenbetreuung: Die Durchführung von kunden- und serviceorientierten Gesprächen und Schriftwechseln sowie die Erteilung von telefonischen und schriftlichen Auskünften zum Gegenwert und Erstattungsmodell werden von Ihnen übernommen. Prüffallbearbeitung: Die Prüfung und Bearbeitung von Rentendaten sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Datenauswertung: Sie führen umfangreiche und komplexe Datenauswertungen rund um den Gegenwert oder das Erstattungsmodell durch. Prozessorganisation: Sie entwickeln im Team Leitfäden für eine effiziente, einheitliche und serviceorientierte Bearbeitung im Referat.

Qualifikation:

Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige einschlägige Berufsausbildung. Erfahrungen und Kenntnisse: Die abgeschlossene VBL-interne Fachausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, bringen Sie mit. Fachwissen: Sie verfügen über ein (versicherungs-)mathematisches Grundverständnis und eine Zahlenaffinität. Zudem besitzen Sie detailliertes Fachwissen zum Gegenwert und zum Erstattungsmodell und sind sicher im Umgang mit IT-Standard-Anwendungen. Arbeitsweise: Kunden- und Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich, ebenso wie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. Sie zeichnen sich darüber hinaus durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus. Persönlichkeit: Ihr hohes Maß an Motivation und Feingefühl sowie Ihre Teamfähigkeit und Empathiestärke runden Ihr Profil ab.