Aufgabe:
* Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Durchführung komplexer raumbezogener Analysen und Standortbewertungsverfahren für gesamtstädtische Vorhaben sowie zur Beurteilung von externen Eingriffsvorhaben * Sie koordinieren und übernehmen die GIS-technische Bearbeitung von Projekten der Abteilung und führen komplexe räumliche Auswertungen von Geo- und Umweltdaten durch, die für die Erstellung umweltplanerischer Aufgaben wie dem Landschaftsplan erforderlich sind * Sie sind zuständig für die Betreuung, Pflege und Einrichtung des Umweltinformationssystems (UIS), des Geoinformationssystems (GIS) und des Naturschutzinformationssystems (NAIS). Dabei kümmern Sie sich auch um die selbstständige Beschaffung, Bereitstellung und Organisation der Datenhaltung von Umwelt- und Geofachdaten * Sie bearbeiten und führen verschiedene Naturschutzprojekte bzw. naturschutzfachliche Pflegekonzepte durch, wie bspw. aus dem kommunalen Artenschutzkonzept, dem städtischen Aktionsplan Biodiversität oder der städtischen Klimaanpassungsstrategie * Die Koordination von Stellungnahmen zu umweltrelevanten Themen liegt in Ihren Händen. Sie vertreten außerdem das Umweltschutzamt in Gremien zu Themen der Digitalisierung und GeodatenmanagementQualifikation:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in den Bereichen Geodatenmanagement, Geoinformatik, Geoinformation, Geographie, Landschaftsplanung, Naturschutz, Umwelt- oder Forstwissenschaften * Sie arbeiten gerne selbstständig, schätzen aber auch die Zusammenarbeit im Team * Sie überzeugen durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sind in der Lage, Herausforderungen zu erkennen und geeignete Lösungen zu finden * Wir freuen uns über Erfahrungen im Bereich Ökologie und Naturschutz, in der Umwelt- und Landschaftsplanung sowie über fundierte Kenntnisse in der Anwendung von GIS und DatenbanksystemenWeitere Angebote in den Bereichen: