Aufgabe:
* Sie beraten betreute Personen, Angehörige, Bevollmächtigte und Betreuerinnen (a) in allen Fragen rund um das Betreuungsrecht, über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen * Sie erstellen Sozialberichte im Rahmen der Sachverhaltsermittlungen und unterstützen das Betreuungsgericht * Sie übernehmen rechtliche Betreuungen, da die Betreuungsbehörde als Ausfallbürge handelt * Sie vermitteln andere Hilfen im Vorfeld von BetreuungsverfahrenQualifikation:
* Sie haben eine der folgenden Qualifikationen: o die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst o ein abgeschlossenes Studium, insbesondere der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik, Sozialwirtschaft oder Rechtswissenschaft oder o den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a) bzw. die Angestelltenprüfung II * Sie besitzen den Führerschein der Klasse B * Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrungen im psychosozialen Bereich gesammelt, bspw. im Umgang mit suchtkranken Menschen oder Menschen mit geistiger Behinderung * Von Vorteil sind Gesetzeskenntnisse, vor allem des Betreuungsgesetzes und in den Sozialgesetzbüchern * Sie kommunizieren mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen und ÜberzeugungskraftWeitere Angebote in den Bereichen: