Aufgabe:
* Sie ermitteln die Einkommens- und Vermögensverhältnisse des unterhaltspflichtigen Elternteils und berechnen die Unterhaltsverpflichtung und den Unterhaltsrückstand * Sie kümmern sich um Schaffung und Umschreibung von Unterhaltstiteln * Sie entscheiden über Stundung, Verzinsung, Niederschlagung oder Erlass von Forderungen * Sie nehmen an Verbraucherinsolvenzverfahren teil und realisieren Unterhaltsforderungen durch ZwangsvollstreckungsmaßnahmenQualifikation:
* Sie haben eine der folgenden Qualifikationen: o ein abgeschlossenes Studium der Sozialwirtschaft, der Betriebswirtschaft, der Volkswirtschaft oder im Bereich der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft oder o die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a) oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst * Im besten Fall haben Sie bereits Berufserfahrung in sozialen Aufgabenfeldern gesammelt * Sie können Gespräche zielführend steuern, besitzen Empathie, haben aber auch das nötige Durchsetzungsvermögen und können im Fall des Falles auch mit Kritik angemessen umgehenWeitere Angebote in den Bereichen: