Aufgabe:
* Im Rahmen der Grundsteuerreform 2025 werden erstmalig flächendeckende Bodenrichtwerte für das gesamte Stadtgebiet ermittelt. Sie arbeiten bei der Entwicklung geeigneter Berechnungs- und Kalkulationsmodelle zur Ermittlung der Bodenrichtwerte, insbesondere für Sonderbauflächen, Gemeinbedarfsflächen und Parkanlagen mit * Sie beschaffen Grundlagendaten (u.a. Mietverträge) von gewerblichen Objekten und werten diese aus * Sie werten Bebauungspläne nach ihrer Rechtskraft aus, prüfen Angaben anderer Ämter zu Kosten und Flächenanteilen und werten Vergleichskauffälle ausQualifikation:
* Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen: o abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechnikerin (a), Bauzeichnerin (a), Immobilien- oder Bankkaufrau (a) oder o als Verwaltungsfachangestellte (a) oder haben eine vergleichbare Verwaltungsausbildung oder o als Notar-, Justiz- oder Rechtsanwaltsfachangestellte (a) * Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich der Immobilienbewertung und -bewirtschaftung sowie grundlegende Gesetzeskenntnisse insbes. im Mietrecht, Planungs-, Bau- und Grundbuchrecht mit * Ihr Interesse und Offenheit für neue IT-Verfahren und Geoinformationssysteme erleichtern Ihnen das Auffinden und die effektive Nutzung der benötigten Informationen * Sie überzeugen durch kommunikationssicheres und zielorientiertes Auftreten und unterstützen Ihr Team durch Ihr offenes und kooperatives Verhalten