Aufgabe:
Vorbereitung und Durchführung von regel- und anlassbezogenen Prüfungen in (teil-) stationären Einrichtungen im Team mit verschiedenen Fachdisziplinen Erstellen von Prüfberichten Antragsannahme, Bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung der Anträge auf Gewährung von Hilfe zur Pflege in Einrichtungen Prüfung und Durchsetzung von vorrangigen Ansprüchen Prüfung von Anträgen auf einmalige Leistungen Beratung der Hilfesuchenden, deren Angehörige oder deren rechtlichen Vertretungen Anpassung der Leistungen bei Änderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Leistungsbeziehenden Abrechnung der Monats- und Tagesläufe in der Fachanwendung Lämmkom LissaQualifikation:
Eine Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor) der Rechtswissenschaften Rechtskenntnisse im SGB I bis SGB XII, BGB und in allen anverwandten Rechtsgebieten Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office und der Fachanwendung Lämmkom Lissa Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation/Teamfähigkeit Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz und BelastbarkeitWeitere Angebote in den Bereichen: