Aufgabe:
Bearbeitung und Erstellung der Vermögensrechnung (Anlagenbuchhaltung) einschl. der Erfassung, Bewertung und Fortschreibung des Vermögens, der Ermittlung der Abschreibungen und Verzinsungen für Grundstücke und Gebäude, technische Anlagen und Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie dem Fuhrpark Verantwortung für den Prozess der Aktivierung von Anlagevermögen Buchhalterische Mitwirkung bei der Abwicklung von Bauprojekten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen Durchführung von Analysen und Beurteilungen von Sachverhalten im Bereich der Anlagenbuchhaltung Jahresabschlussarbeiten für den gesamten Bereich der Anlagenbuchhaltung sowie Erstellung der notwendigen Anlagen zur Bilanz bis hin zur JahresabschlussprüfungQualifikation:
Abschluss als geprüfte:r Betriebswirt:in bzw. Verwaltungsfachwirt:in oder eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Gute Kenntnisse im Bereich des Finanzwesens und der einschlägigen Rechtsvorschriften Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit SAP Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme) Sehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 (GER)) Ausgeprägte Teamfähigkeit Hohe Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein Interkulturelle KompetenzWeitere Angebote in den Bereichen: