Aufgabe:
Zentrale Durchführung von Vergabeverfahren nach VOB, UVgO und EU-Vergaberecht mit einem Vergabemanagementsystem Unterstützung der Fachämter bei der Erstellung der Leistungsverzeichnisse Zusammenführung von Vergabeunterlagen Durchführung von Angebotsöffnungen Führung von Bieterkommunikation Formale Prüfung und Wertung der eingegangenen Angebote Mitwirkung bei der Erarbeitung von Vergabevorschlägen Vorbereitung der Zuschlagserteilung Führung einer zentralen Vergabestatistik Verwaltung von Bürgschaften und Urkalkulationen Wahrnehmung von Informations-, Veröffentlichungs- und Dokumentationspflichten Erstellung von Ausschuss- und Ratsvorlagen Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Fortschreibung innerdienstlicher Anweisungen in Vergabeangelegenheiten sowie des Vergabeprozesses in Verbindung mit dem VergabemanagementsystemQualifikation:
Die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Laws oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts) - oder Einen einschlägigen (Fach-)Hochschulabschluss/Bachelor-Abschluss im Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Kombination mit Berufserfahrung bei einem öffentlichen Arbeitgeber sowie Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen - oder Einen einschlägigen (Fach-)Hochschulabschluss/Bachelor-Abschluss im Studiengang Verwaltungswirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Verwaltung - alternativ Den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals: Angestelltenlehrgang II) Wünschenswert Vergaberechtliche Kenntnisse im Bereich VOB, UVgO, VgV, GWB sowie korrespondierenden landes- und bundesrechtlichen Regelungen bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Lehrgängen/Fortbildungen Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß Leistungsbereitschaft Freundliches und sicheres Auftreten Verantwortungsbewusstsein und Engagement Eine gute schriftliche Ausdrucksweise sowie eine stark ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft Kenntnisse der MS-Office-Software, insbesondere Word, Excel und Outlook, die einen sicheren Umgang mit diesen Programmen ermöglichenWeitere Angebote in den Bereichen: