Aufgabe:
Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung für Wohnungslose nach dem SGB XII: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII und Hilfe in anderen Lebenslagen Sie übernehmen die umfassende Bearbeitung von Hilfeanträgen Sie sind für die ganzheitliche Fallbearbeitung und -verantwortung zuständig Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Qualifikation:
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, Rechtswissenschaften oder Public Management, einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder ein vergleichbarerer Hochschulabschluss wünschenswert mit Erfahrungen im Leistungsrecht Alternativ können sich auch Beschäftigte mit einer Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) bewerben Von Vorteil sind gute Rechtskenntnisse im SGB I bis XII, BGB und in allen verwandten Rechtsgebieten EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel sowie Kenntnisse in OPEN/PROSOZ oder vergleichbaren Fachverfahren sind wünschenswert Sie arbeiten sowohl selbstständig als auch gerne im TeamWeitere Angebote in den Bereichen: