Aufgabe:
Sie wirken bei der Einführung und Umsetzung des Parkraummanagements für die äußeren Stadtbezirke und evtl. Sondergebiete sowie bei der fachlichen Begleitung der konzeptionellen Planungen des federführenden Amtes für Stadtplanung und Wohnen mit Sie übernehmen die Abstimmung der Regelungen und Vorbereitungen zur Umsetzung innerhalb der städtischen und der amtsinternen Projektgruppe Sie bearbeiten die Umsetzung der Regelungen durch verkehrsbehördliche Anordnung mit Überwachung der Ausführung Sie wirken bei allen Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit mit und präsentieren die Maßnahmen in den Bezirksbeiräten Sie übernehmen die fachliche Begleitung bei der Ausgabe der Bewohnerparkausweise in den Bürgerbüros und treffen Einzelfallentscheidungen zu Bewohnerparkausweisen und Ausnahmegenehmigungen Sie beantworten schriftlich und telefonisch Bürgeranfragen und -beschwerden und überprüfen MissbrauchsfälleQualifikation:
Ein abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss als Bachelor of Arts Public Management oder als Diplom-Verwaltungswirt/-in oder abgeschlossener vergleichbarer Studiengang oder Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst Sie treten persönlich verbindlich, freundlich und kundenorientiert auf und überzeugen mit Durchsetzungsvermögen, Verhandlungs- und Kooperationsgeschick Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sind teamfähig und haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Sie haben Freude am vernetzten Denken, finden kreative Lösungen Sie sind bereit, gelegentliche Außentermine vor Ort wahrzunehmen, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z. B. Bezirksratssitzungen)Weitere Angebote in den Bereichen: