Aufgabe:
Sie automatisieren Arbeitsabläufe im Landratsamt mithilfe von Low-Code und Robotic Process Automation. Sie unterstützen unser Haus operativ bei der Digitalisierung von Prozessen. Sie organisieren und führen Schulungen für Mitarbeitende durch, um deren digitale Kompetenzen zu stärken und die Einführung neuer digitaler Prozesse zu erleichtern. Sie sind aktives Mitglied im Projektteam zur Digitalisierung des Landratsamtes.Qualifikation:
Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement oder Public Management) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt (z. B. der Fachrichtung Verwaltungsinformatik oder IT-Management) Alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt Flexibilität und LösungsorientierungWeitere Angebote in den Bereichen: