Aufgabe:
Sie bearbeiten eigenverantwortlich komplexe atom- und strahlenschutzrechtliche Fragestellungen und beraten zu diesen Sie bearbeiten Sachstandsdarstellungen und genehmigungsrechtliche Bewertungen im atomrechtlichen Änderungsverfahren Sie wirken bei der Überwachung der Einhaltung der Genehmigungsrandbedingungen sowie bei der Steuerung des abteilungsinternen Veranlassungsmanagements mit Sie koordinieren abteilungsübergreifend die Erstellung, Zusammenfassung und Prüfung von Genehmigungs- und Antragsunterlagen Sie arbeiten bei der Lösung von genehmigungsrechtlichen Aufgabenstellungen mit den Aufsichts-, Genehmigungsbehörden und Sachverständigen mitQualifikation:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) mit der Fachrichtung Kerntechnik, Strahlenschutz oder Umwelttechnik, abgeschlossenes Studium als Rechtspfleger, Diplom-Verwaltungswirt, Jurist oder vergleichbares Studium Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Genehmigungsverfahren mit Aufsichts- und Genehmigungsbehörden, möglichst in den Bereichen Strahlenschutz und Atomrecht, vorzugsweise in einer kerntechnischen Anlage Kenntnisse im Atom- und Strahlenschutzrecht, Verwaltungsrecht sowie im Genehmigungsrecht und -management liegen ebenfalls vor Sichere Anwendung der MS-Office-Standardprogramme sowie der deutschen Sprache in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab Mit der Fähigkeit zur verständlichen Darstellung technischer, juristischer und verwaltungsrechtlicher Sachverhalte in Wort und Schrift in deutscher Sprache Uns mit einer sehr hohen Auffassungsgabe und der Bereitschaft, sich in neue Themen schnell einzuarbeiten sowie mit der Fähigkeit zum selbständigen, kooperativen und strukturiertem Arbeiten Durch ein sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit, Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und WeiterbildungsbereitschaftWeitere Angebote in den Bereichen: