Aufgabe:
Flächen-, Gebiets- und Objektschutz (Schutzgebiete, gesetzlicher Biotopschutz, Naturdenkmale etc.) Landschaftsplanung und Eingriffsregelung Sonstige Aufgaben: Allgemeiner und besonderer Artenschutz Überprüfung von Schutzgebiets- und Kompensationsflächen; Veranlassung von Schutz-, Pflege-, und Entwicklungsmaßnahmen Stellungnahmen zu anderen Fachplanungen, Vorhaben und Projekten Wahrnehmung von Aufgaben der unteren Waldbehörde Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen des UVP-Rechts Die Aufgabe ist teilbar und teilzeitgeeignet.Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossenes umweltwissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Naturschutz und Landschaftspflege, Umwelt- / Landschaftsplanung) Fach-, Sach- und Rechtskompetenz im Bereich Naturschutzrecht sowie angrenzender Rechtsbereiche (z. B. Wald-, UVP-Recht) Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung in umweltrelevanten Fach- und Rechtsbereichen Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen (MS Office, ArcGIS, QGIS)) Kommunikations-, Kooperations-, Konfliktfähigkeit Fahrerlaubnis der Klasse BWeitere Angebote in den Bereichen: