Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Überwachen und bewerten Sie Portfolio- und Modellentwicklungen wie z.B. Marktpreis-, Adressenausfall-, Liquiditäts- und operationelle Risiken sowie weitere Risikoarten im MBS- und Konzernkontext. Sie sind zuständig für die Betreuung von Risiko- und Bewertungsmodelle sowie die Erstellung von Validierungsberichten und bedenken dabei stets die Optimierung interner Prozesse. Sie übernehmen eine zentrale Rolle als Kontaktperson für interne und externe Stakeholder. Das Hinterfragen von Marktveränderungen, dem wirtschaftlichen und politischem Umfeld und technische Innovationen liegt Ihnen am Herzen und wird zukunftsorientiert von Ihnen verfolgt. Sie tauschen sich aktiv im Team und mit den Fachbereichen aus und fordern sowie liefern Input für Analysen, Testverfahren und die strategische Banksteuerung. Sie überwachen aufsichtsrechtliche Vorgaben (EZB, BaFin), entwickeln das interne Anweisungswesen für Validierungen weiter und analysieren Bankrisiken sowie Modellabweichungen, um Optimierungspotenziale gezielt zu adressieren.

Qualifikation:

Ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss (z.B. MBA, CFA), idealerweise mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling oder methodischer Modellkonzipierung Alternativ: Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, ergänzt um eine Fortbildung zum bzw. zur Bankbetriebswirt:in oder Sparkassenbetriebswirt:in Erstes Plus: Gute Kenntnisse im Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäft, der Rechnungslegungsstandards sowie der Finanzmarkt- und Aufsichtsstrukturen Zweites Plus: Basiskenntnisse zu aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und zu risikoquantifizierenden Modellen Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und eine kommunikative Persönlichkeit, die sich durch Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstreflexion auszeichnet Freude am Arbeiten und der Kommunikation in einem dynamischen Team