Aufgabe:
Erstellung von termin- und anforderungsgerechten Prüfungsplanungen und Konzeptionen Eigenständige Durchführung von Revisionsprüfungen Erstellung von Berichten, Auswertungen, Statistiken und Präsentationen Kommunikation der Prüfergebnisse und Vertretung gegenüber der Bereichsleitung / Geschäftsführung Entwicklung von Maßnahmen / Empfehlungen zur Umsetzung von Verbesserungen sowie deren Nachhaltung im Follow-up-Prozess Vertretung und Mitarbeit in interdisziplinären Teams Fachliche Steuerung von Arbeitsgruppen Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von SonderaufgabenQualifikation:
Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie einer staatlich anerkannten Fortbildung (z. B. Fachwirt, Interner Revisor/Certified Internal Auditor CIA, CISA o. Ä.) oder ein abgeschlossenes Bachelor-, Diplom- oder Masterstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung (in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsjurist o. Ä.) Ausgeprägte Fachkenntnisse (angewandte Betriebswirtschaft: Buchhaltung, Controlling, Projektmanagement o. Ä.) gepaart mit Know-how in kaufmännisch administrativen IT-Systemen Nachgewiesene SAP-Kenntnisse Kenntnisse der internationalen und nationalen Berufsstandards für die interne Revision Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWeitere Angebote in den Bereichen: