Aufgabe:
* Orientierungs- und Mobilitätstraining (O&M) mit Schülerinnen und Schülern mit Blind-heit oder hochgradiger Sehbehinderung * Schulung in lebenspraktischen Fähigkeiten (LFP) * Beratung und Schulung von Mitarbeitenden und Bezugspersonen * Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der SchuleQualifikation:
* Einen zertifizierten Abschluss als Rehabilitationsfachkraft für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung * Körperliche und psychische Belastbarkeit * Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team * Selbständiges Arbeiten im Rahmen der Aufgaben * EDV-Kenntnisse und Führerschein der Klasse B von VorteilWeitere Angebote in den Bereichen: