Aufgabe:
Als Ansprechpartner/in für unsere Rehabilitand*innen sind Sie in den Qualifizierungsmaßnahmen tätig. Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und begleiten die Teilnehmenden während des Rehabilitationsprozesses. Es erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Aufgaben. Sozialpädagogische Betreuung von Teilnehmenden in Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation Planung, Steuerung und Kontrolle von Maßnahmeverläufen Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen Dokumentation des individuellen Rehabilitationsprozesses in Zusammenarbeit mit den einzelnen Professionen Kontaktepflege zu RehabilitationsträgernQualifikation:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation wünschenswert Kommunikations- und Teamfähigkeit Lösungsorientiertes und empathisches Arbeiten Mobilität (Führerschein Klasse 3/B)Weitere Angebote in den Bereichen: