Aufgabe:
Die Analyse netzwirtschaftlicher Zusammenhänge sowie die Entwicklung nachhaltiger Strategien innerhalb des Verantwortungsbereiches zur Prozess-, Ressourcen- und Kostenoptimierung sind Teil deines Tätigkeitsfeldes Du führst fundierte Wirtschaftlichkeitsanalysen durch - ob für Investitionen, strategische Projekte oder operative Maßnahmen - und lieferst damit eine belastbare Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen Du verantwortest das KPI-Controlling für den Bereich, behältst unsere strategischen und operativen Ziele im Blick und leitest daraus konkrete Maßnahmen zur Zielerreichung ab Du identifizierst neue Wachstumschancen, beobachtest Markt- und Branchentrends sowie regulatorische Entwicklungen - wie z.B. Gesetzesinitiativen der Bundesnetzagentur - und entwickelst daraus tragfähige Handlungsempfehlungen Dein Know-how bringst du in zukunftsweisende Projekte ein - insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und die Herausforderungen der Energiewende Du bereitest komplexe Inhalte verständlich und adressatengerecht auf - für die Geschäftsführung, kommunale Partner oder andere relevante StakeholderQualifikation:
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen Idealerweise verfügst du bereits über erste Berufserfahrungen innerhalb der Netzwirtschaft Du gehst sicher und routiniert mit dem MS-Office Paket (Office 365) um Eine eigenverantwortliche sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnen dich aus und du arbeitest vertrauensvoll mit Kolleg:innen im Team zusammen Auch bei Aufwand oder ggf. Widerstand setzt du Dinge konsequent um und zeigst Bereitschaft für die kontinuierliche eigene Weiterbildung Mit deiner kaufmännischen Expertise bist du auf beiden Ebenen stark: sowohl in der praktischen Problemlösung als auch in der strategischen IdeenschmiedeWeitere Angebote in den Bereichen: