Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Referatsleiter Prognose­­,­­ Monitoring (m/w/d)

17.05.2025
Freiburg­­,­­ Ihringen

Aufgabe:

* Leitung des Freilandversuchswesens Pflanzenschutz, * Durchführung der amtlichen Zulassungsprüfung von Pflanzenschutzmitteln nach Guter Experimenteller Praxis »GEP«, * Erarbeitung von Strategien zur nachhaltigen Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen der Weinrebe in Kooperation mit dem Modellbetrieb Staatsweingut Freiburg, * Projektleitung für die Internetplattformen »VitiMeteo« und »VitiMonitoring«, * Koordination nationaler und internationaler wissenschaftlicher Aktivitäten in den Bereichen Prognose und Monitoring * Erarbeitung von Beratungsgrundlagen für den Pflanzenschutz im Weinbau in BadenWürttemberg und Mitwirkung bei der Herausgabe der überregionalen Rebschutzaufrufe, * Erarbeitung und Betreuung von Forschungsprojekten (Drittmittel) im Bereich Pflanzenschutz, * Koordination und Durchführung der Zertifizierung des ökologischen Produktionsbereiches des Staatsweingutes Freiburg (EcoVin und GfRS), * Mitwirkung am Fachschulunterricht des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Emmendingen-Hochburg, * Mitwirkung bei betrieblichen Führungen, Veranstaltungen und Präsentationen.

Qualifikation:

* Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl. Ing. (FH) / B.Sc. Weinbau, als Dipl. Ing. (FH) / B.Sc im Bereich Agrarwissenschaften, Agrarbiologie, Biologie oder einen vergleichbaren Abschluss mit vertieften Kenntnissen in der Phytopathologie. * Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabengebieten und einschlägige praktische Kenntnisse sowie Erfahrungen in den Bereichen Weinbau, Freilandversuchswesen sowie Grundlagenforschung. * Sie besitzen ein breites und fundiertes Wissen im Bereich der Erstellung von Prognosesystemen im Weinbau. * Eine gute bestehende Vernetzung auf nationaler und internationaler Ebene (Networking) ist von Vorteil. * Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie strategisches Denkvermögen, Kreativität und Innovationsbereitschaft werden ebenfalls vorausgesetzt. * Sie bringen darüber hinaus ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Verhandlungskompetenz, Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Personalführung mit.