Aufgabe:
Sie übernehmen therapeutische Tätigkeiten wie Aufnahme , Diagnostik , Behandlungsplanung und - durchführung . Sie nehmen an Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam und an Supervisionen teil. Nach einer fundierten Einarbeitung wirken Sie am ärztlich - psychologischen Bereitschaftsdienst mit. Ihre Aufgaben beinhalten auch testpsychologische Diagnostik bei stationären, teilstationären und ambulant behandelten Patient:innen. Sie führen selbständig Einzel - und Gruppentherapien sowie psychoedukative Verfahren durch.Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom, Master oder Bachelor) Laufende psychotherapeutische Weiterbildung mit abgeschlossenen praktischen Tätigkeiten 1 und 2 (PT 1 und 2) oder abgeschlossene Psychotherapie-Weiterbildung Fundierte Kenntnisse in psychologischer Diagnostik Interesse und Kompetenzen in der psychotherapeutischen Einzel - und Gruppenarbeit Teamfähigkeit , Flexibilität sowie Leistungsbereitschaft und eine strukturierte , selbstständige Arbeitsweise auch im Umgang mit Dokumentation