Aufgabe:
Diagnostik, Beratung, Behandlung und Behandlungskoordination für Patienten und Familien bei chronischen Erkrankungen Begleitung und Unterstützung in der Krankheits- und Behandlungsbewältigung Individuelle Krisenintervention bei Übergängen von Lebensphasen oder Critical Life Events Anwendung standardisierter Untersuchungsverfahren Interdisziplinärer Austausch im multiprofessionellen Team Gruppenangebote für Eltern von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen Psychologische Einbindung bei Gruppenschulungsangeboten inner- und außerhalb der KlinikQualifikation:
Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master) Vorkenntnisse im Bereich chronischer Erkrankungen der psychologischen Diagnostik inkl. Testpsychologie, Befunderstellung und Behandlungsplanung Beratungs- und Strukturkompetenz, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie Flexibilität Interesse an einer interdisziplinären Tätigkeit Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.